AGFA Isolette

 

Agfa hat seit 1938 Isolette-Kameras hergestellt. Der hier vorgestellte Typ wurde in großer Auflage zwischen 1950 und1960 produziert. Dank des guten Objektivs und des großen Negativformats (6x6 cm) konnten bemerkenswert scharfe und detailreiche Aufnahmen mit dieser erschwinglichen Kamera gemacht werden. Hinzu kommt, daß infolge des einklappbaren Objektivs die Kamera sehr handlich war und beispielsweise problemlos in einer Manteltasche mitgeführt werden konnte.

Objectif: Agfa Apotar 4,5 / 8,3cm

Verschluß: Compur Rapid, 1 sec bis 1/500 sec

Um versehentliche Doppelbelichtungen zu vermeiden, ist der Auslöser gesperrt, bis der Film weitertransportiert wird.