AGFA Silette LK

Halbautomatische Kleinbildkamera "mit dem roten Punkt". Agfa hat mehrere Jahre hindurch Fotoapparate mit einem besonders empfindlichen Sensor-Auslöser ausgestattet, der einer ungewollten Kamerabewegung durch den Auslösevorgang zuvorkommen sollte.

Hersteller: AGFA, München

Vorstellung: 1969

Objektiv: Agfa Color-Agnar 1:2,8 / 45mm

Verschlußzeiten: 1/30 ... 1/300 sec und B

Halbautomatische Belichtungsregelung (Nachführzeiger sowohl auf der Kameraoberseite als auch im Sucher)

Anstelle eines Rückspulknopfs hat diese Kamera einen "Rückwärtsgang", der durch den R-Hebel links unterhalb des Objektivs eingelegt wird. Der Filmtransporthebel wirkt dann dank eines internen Planetengetriebes als Rückspulantrieb.