PAILLARD  BOLEX  18-5

Dieser hochwertige Projektor setzte in den 60er-Jahren Standards. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger hat dieses Gerät gekapselte Antriebe ohne außenliegende Peesen. Die wichtigste Besonderheit war jedoch der Zeitlupengang (5 fps) bei dem sich die 3-teilige Sektorenblende automatisch in eine 9-teilige auffächert. Hierdurch wird das Flimmern reduziert - allerdings wird das Bild auch sichtbar dunkler. Diese Vorrichtung ist zu sehen in dem langjährigen Bemühen der Ingenieure, mit dem teuren Filmmaterial sparsam umzugehen. So gab es auch viel früher schon Entwicklungsansätze, durch die die Vergeudung unzähliger Filmmeter bei unbewegten Aufnahmen vermieden werden sollte. Und diese Bemühungen setzen sich bis ins Digitalzeitalter fort: heute nennt sich das Datenreduktion durch mathematische Modelle.

Vorstellung: 1960

Versch. Objektive zur Wahl: 15, 20, 25 mm sowie ein Zoomobjektiv 12,5 .. 25 mm

Hocheffiziente vollverspiegelte Lampe 8V 50W

Geschwindigkeiten: 18 und 5 fps

Das oben abgebildete Modell erlaubt die Verwendung eines Tonkopplers (dafür die dritte Zahntrommel rechts unten). Darunter eine spätere Ausführung mit automatischer Filmeinführung.

- Anleitung 18-5
- Anleitung 18-5 auto