Eine wunderschöne, unverwechselbare Kamera der 50er Jahre. Der Name zeugt von der Zusammenarbeit zwischen Carena (Liechtenstein) und Gevaert (Belgien). Doch welche Überraschung, im Filmfach ist eindeutig zu lesen "Made in France". Weitere Nachforschungen führen zu Broido als Konstrukteur. Also liegt die Annahme nahe, daß diese Kamera bei Pathé gebaut wurde. Aber warum firmiert sie dann nicht unter Pathé? Vorstellung: 1954 handliches, gerundetes Alu-Gehäuse, rosa Schrumpflack und Lederapplikation Format: 2x8 mm Objectiv: SOM Berthiot 1,9 / 12,5 mm 2 fest angebaute, schwenkbare Farbfilter Geschwindigkeiten: 8, 16, 24, 32 fps und Einzelbild. origineller Freiluftsucher, fährt durch Knopfdruck in Stellung |