|
Elegante und technisch sehr fortschrittliche Camera aus Liechtenstein. Hersteller: Carena A.G., Mauren. In den 1950er Jahren wurden die Carena-Kameras durch die belgische Gevaert vertrieben, später wurde dies durch eine eigene Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Genf übernommen. Konkurs Anfang der 1970er Jahre. Vorstellung dieses Modells: 1962 Format: 2x8 mm Objectiv: Angénieux 1,8 / 7,5 - 35 mm Automatische Blendensteuerung (Batt. des Typs PX1 erforderl.) Geschwindigkeiten: 8, 16, 24, 32 fps und Einzelbild. Besonderheit: Die Aufzugsfeder befindet sich im Kameragriff (patentiert) und die Restkapazität der Feder wird in einem kleinen Sichtfenster angezeigt. Eine raffinierte Einrichtung in der Filmführung hilft beim Filmeinlegen. |