ERCSAM Camex 8 Cellule Reflex

 

Diese französische Kamera war zweifellos eine der technisch raffiniertesten ihrer Zeit!

Hersteller: ERCSAM s.a., Paris. (Eine kleinere Manufaktur, die 1946 von Robert Mascré gegründet wurde)

Herstellungszeitraum: 1960 bis 1965

Format: 2x8 mm

Objektiv: Angénieux 1,8 / 6,5 - 52mm (Wechselbajonett!)

Nachführbelichtungsmesser, Lichtmessung durch das Objektiv (war im Jahr 1960 eine Weltneuheit!)

Reflexsucher mit einschwenkbarer Mattscheibe und Dioptrienausgleich. Der Verschluß ist als beweglicher Spiegel ausgeführt, das Sucherbild flickert deshalb während der Aufnahmen.

Geschwindigkeiten: 8, 16, 24, 32 fps und Einzelbild

Rückrollkurbel, Einzelbildzählwerk

 siehe auch: Mariottworld (English)