|
Schöne und handliche Kamera des großen österreichischen Herstellers Eumig. Diese Firma war sowohl für seine Audio-Geräte (insbes. Rundfunkempfänger, Tonbandgeräte) als auch für das gesamte Spektrum an Schmalfilmgeräten (8mm, 9,5mm, 16mm, Kameras, Projektoren, Zubehör) bekannt. Das weit verbreitete Modell C3 wurde in dieser Form 1954 eingeführt, geht jedoch auf Vorgängermodelle zurück, die bereits in den 30er Jahren hergestellt wurden (Erwähnenswert das Modell C39 für das 9,5mm-Format) Format: 2x8 mm Objektiv: Eumigon 1:1,9 / 12,5 mm Nachführblichtungsmesser. Geschwindigkeiten: 8, 16, 32 fps und Einzelbild. Für die Freunde der Feinmechanik ist ein kleines Sichtfenster in der Filmkammer vorgesehen, das einen Blick auf den Greifermechanismus erlaubt. Siehe auch: Die C3 im Kameramuseum Teuber |