Eumig C5 Zoom Reflex

 

Hier ist die erste Spiegelreflexkamera von Eumig.

Format: 2x8 mm

Markteinführung: 1961.

Objektiv: Eumig 503 1,8/10-40 mm

Das kombinierte Bedienungsrad für Brennweite und Scharfstellung wirkt elegant  ist aber sehr gewöhnungsbedürftig.

Automatische Blendensteuerung.

Elektroantrieb (2 Geschwindigkeiten) mittels 5 AA-Batterien.

 

Mit dem Erscheinen der Zoomobjektive sind die Abmessungen der 8mm-Schmalfilmkameras richtiggehend explodiert. Wenn die kompakten Kameras zuvor meist nur 12 oder 13 cm lang waren, wiesen nun die Zoomkameras häufig 20 bis 25 cm Länge auf! Eumig hat bei der Konstruktion der C5 deshalb folgenden Kunstgriff angewandt (s. nebenstehendes Foto): das Objektiv ist nach hinten in das Kameragehäuse hineinverlegt. Der Filmkanal liegt weit im hinteren Teil während die Filmspulen beide oberhalb der optischen Achse angeordnet sind. Die Kamera behält dadurch ein harmonisches Äußeres mit akzeptablen Gesamtabmessungen.