Die Exposomat wurde in 3 Ausführungen hergestellt: Typ R für "Rapider", ein patentiertes Magazin, das mit normalem Doppel-8-Material befüllt wird und eine schnellere Filmwende ermöglicht. Typ M für Kodak-Magazine und schließlich Typ T für Doppel-8-Material ohne Magazin. Das abgebildete Modell ist ein Typ R. Vorstellung: 1955 Gehäuse aus Aluguß, Schrumpflack mit Chromeinfassungen Objektiv: Rodenstock Ronar 1:1,9 / 12,5 mm Nachführbelichtungsmesser Auslöseknopf und Blendenhebel sind zu einer Einheit zusammengefasst Geschwindigkeiten: 16 und 24 fps |