|
NORIS ist der Markenname, den die Fa. Ernst Plank (Nürnberg) ab 1934 für die meisten ihrer Geräte verwendet hat. In seiner gut 100jährigen Firmengeschichte (1866 bis ca.1980) hat Plank eine Vielzahl von Filmprojektoren (35mm, 16mm, 9,5mm, 8mm, Super-8) hergestellt. Kameras aus demselben Hause sind hingegen eine Seltenheit geblieben. Nach meiner Kenntnis gab es nur das Doppel-8-Modell Noris 8-D aus dem Jahr 1955 (Abbildung) und 4 Jahre später noch eine modifizierte Version mit Belichtungsmesser. Robustes Gehäuse aus Aluminiumguß, Hammerschlaglackierung und polierte Alu-Einfassungen. Federwerksantrieb Objektiv: Isco Göttingen Westarit 1:2,5 / 12,5mm (D-mount) 8 Geschwindigkeiten von 8 bis 48 fps und Einzelbild Rückrollvorrichtung |