|
Edixa-Kameras waren die einzigen echten Spiegelreflex- Systemcameras aus westdeutscher Produktion für das Kleinbildformat. Zuvor wurde dieser extrem vielseitige Kameratyp hauptsächlich in der DDR produziert (Exa, Exakta, Praktica). Und die berühmte Leica war eben keine Spiegelreflexkamera! Kennzeichnend für die sogenannten Systemkameras ist ihre fast grenzenlose Um- und Ausbaufähigkeit. Nicht nur eine Vielzahl von Objektiven stehen zur Wahl, auch das Suchersystem kann auf vielfältige Weise modifiziert werden (Lichtschacht, Dachkantprisma, Mattscheibe, Schnittbildentfernungsmesser, Fadenkreuz, ...). Der Konstrukteur dieser Kameras war Heinz Waaske. Hersteller: Gebr. Wirgin, Wiesbaden Produktionsperiode: 1956 - 1959 Objektivanschluß: M42-Schraubfassung. Horiz. Schlitzverschluß (Textiltuch) 1 bis 1/1000 sec und B Innenauslösung der Springblende |